Abschlussausstellung an der Akademie der Edelmetallkünste
Für ihre Abschlussarbeit entschied sich Diana Holstein mit den Konzepten des Geistigen und des Irdischen auseinanderzusetzen. Sie schrieb zu ihrer Arbeit: Mich haben schon immer existentielle Fragen wie“ warum bin ich?“ „Wie existieren wir?“ „Wo kommen wir her?“ und „Wohin gehen wir von hier?“ interessiert. Es ist wie die Suche nach dem Sinn des Lebens.
A Girls Best Friend
Die Ausstellung A Girl‘s Best Friend, organisiert von der Design Kollektive byUs war inspieriert von Marilyn Monroe‘s berühmten Lied. Hanan Emquies jedoch fand, dass nicht Diamanten sondern Schokolade der beste Freund des Mädchens sei. Die Erklärung ist einfach: Ich nahm an einer Dinner Party im Haus eines Freundes teil, besucht von vielen Menschen, die ich nicht kannte. Nach dem köstlichen Essen gingen wir in das Wohnzimmer über und nahmen Kaffee zu uns, wobei die Konversation verstummte…
Hans Christian Andersen
Aus Anlass des 200. Geburtstages von Hans Christian Andersen im Jahre 2005 entwickelte byUs eine Schmuckausstellung rund um den berühmten Dichter, sein Leben und seine Märchen. Für die Ausstellung wählte Hanan Emquies das Märchen die Prinzessin auf der Erbse aus und schuf eine Kollektion aus Silber- und Goldschmuck, in der in jedem Stück eine kleinen goldenen Kugel oder eine Perle in dem Rillen des Metalls versteckt ist.
Abschlussausstellung der Akademie der Edelmetallkünste
Hanan Emquies entschied sich, für diese Ausstellung und seine Abschlussarbeit an der Akademie der Edemetallkünste, sich mit der Frage auseinanderzusetzen wie wir den Ring herkömlicherweise heutzutage wahrnehmen. Der Ring per se definiert sich über die Kreisform mit einem Loch, die an einen Finger gesteckt und gehalten wird.
Königin Silvia und die Weltorganisation der Pfadfinder
Georg Jensen Damask
Georg Jensen
Royal Copenhagen
Diana Holstein: „Ich begann 1994 für Royal Copenhagen zu arbeiten, als ich gefragt wurde, ob ich nicht ein neues Design für einen bestehenden Klassiker ihrer Geschirrreihe entwerfen wollte. So arbeitete ich mit der Entwicklungsabteilung von Royal Copenhagen um eine Reihe von Farbentwürfe zu produzieren…“
Ralph Lauren
Tiffany & Co
Diana Holstein: „Der Traum von Amerika begann 1996, als ich nach New York auf der Suche nach Arbeit (und einer Arbeitserlaubnis) war. Ich kontaktierte die Firmen, von denen ich gehört hatte und ganz oben auf meiner Liste stand Tiffany & Co auf der Fifth Avenue, eine wahre Ikone New Yorks und Amerikas…“